Gut durchdachte Webservices, Datenbanken und Schnittstellen zu bestehenden Systemen bilden das Fundament für eine stabile Software. Wir planen und bauen Software Architekturen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und dabei skalierbar bleiben, um auch künftigen Anforderungen Stand zu halten.
Azure und AWS machen es möglich, durch den gezielten Einsatz von Containerizing und Cloudservices, komplexe Architekturen kostengünstig in der Cloud aufzubauen und zu hosten.
Unsere Kunden setzen auf diese moderne Variante des Serverhostings. Wir betreuen sie dabei und achten stets auf das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Für die Implementierung neuer Datenbanken ist PostgreSQL unsere erste Wahl, da wir unseren Kunden komplexe relationale Datenstrukturen realisieren und gleichzeitig die Serverkosten gering halten können.
Wir setzen Docker Container sowohl als Hilfsmittel für “kleine” stand-alone Lösungen ein, die wir in bestehende Systeme integrieren, aber auch als Fundament für komplexe verteilte Systeme, die über mehrere Container miteinander verbunden und z.B. über Kubernetes organisiert werden.
Eine funktionierende Build- und Releasepipeline ist die Grundlage für effiziente Projekte und hohe Qualität, daher arbeiten wir intensiv mit den CI/CD Funktionen von Azure DevOps.