oh snap! - Software­entwicklung aus München

Über uns:

Unser Team aus Fullstack Ent­wick­lern analysiert deine Problem­stellung und ent­wickelt für dein Unter­nehmen eine perfekt ab­ge­stimmte Soft­ware­lö­sung, die all deinen An­for­der­ungen ent­spricht und dabei ein Höchstmaß an Qualität ga­ran­tiert.

Mit unseren Standorten in Ober­haching bei München und im Technologie-Campus Pars­berg (zwischen Nürnberg und Regensburg) unter­stützen wir kleine und mittel­ständische Un­ter­neh­men, Startups und große Konzerne bei ihren Soft­wareprojekten.

Egal ob du Software für das Web, eine mobile App, Webservices oder Datenbanken im Backend benötigst, wir können mit unserem Know-How alle Bereiche der modernen Softwareentwicklung abdecken und verwenden dabei state-of-the-art Tools und Techniken wie z.B. Azure, Kubernetes, Docker, Vue.js, .Net Core uvm.

ApoChannel - mobile App

(marpinion GmbH)
Die App ApoChannel gehört seit Jahren zu den Top Applikationen im Apple App­store für den Bereich Medizin. Wir waren initial haupt­verantwortlich für die komplette Ent­wicklung aller Daten­banken, Web­services und der iPad App zuständig. Und noch heute betreuen wir die marpinion GmbH bei der An­passung ihres Backends und der Er­weiterung um neue Features.

Apotheker und PTAs in ganz Deutschland ver­wenden die App, um sich mit fachlich relevanten Video­beiträgen weiterzubilden und anschließend über individuelle Be­fragungen ihr Feedback zu fach­spezifischen Themen zu geben oder mit den Pharma­unternehmen in Kontakt zu treten.

Projektübersicht App
  • Biometrische Gesichtserkennung
  • HLS Videostreaming
  • E-Learning
  • Eigenes Content Ma­na­ge­ment Sys­tem zum Er­stel­len von Fra­ge­bö­gen und Hoch­laden von Videos zu AWS
  • AWS Elastic Trans­coding für S3 zum au­to­ma­ti­schen Kon­ver­tie­ren von Vi­de­os

Vom SQL Server, über WCF Services bis hin zur Xamarin App war die komplette Architektur im .NET Umfeld realisiert.
Mittlerweile ist die App in Flutter neu ent­wickelt worden und wir haben das komplette Backend dafür auf .NET Core API umgestellt.

Projektübersicht Backend
  • RESTFUL .NET Core API’s
  • JWT Authentication
  • Envoy-Proxy für Versionierung & Loadbalancing

Mit knapp 35.000 Usern, Millionen von Server­requests und mehreren hundert Millionen Daten­sätzen ist die Infrastruktur eine große Last gewohnt und läuft zu jeder Zeit stabil und fehlerfrei.